Rund zwei Jahre haben wir das Projekt „La Conditoria, SEDRUN-SWITZERLAND(R)“ vorbereitet. Im Herbst 2014 ging es dann endlich los! Das Mini Bündner Nusstörtli hatte im Bundeshaus-Restaurant „Galerie des Alpes“ am 15. September 2014 seine Geburtsstunde und wurde den Bundesparlamentariern zur Degustation überlassen.
Seit dem hat sich einiges getan. Im Jahr 2016 wurde das Geschmackssortiment mit den Sorten Linzer, Dattel, Feigen und Mandel erweitert. Seit Anfang 2017 ist nun auch unsere eigene Schokoladen-Linie erhältlich.
Flyer (PDF, 4 MB)
Wir sind stets mit der wohl kleinste Bündner Nusstorte der Welt und weitere Produkte der La Conditoria-Linie „on Tour“. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Die Bündner Nusstorte
Einer der bekanntesten Bündner Exporte neben dem Steinbock ist sicherlich die Bündner Nusstorte. Bereits in frühen Jahren waren die Bündner Zuckerbäcker weit herum bekannt.
Im 19. Jahrhundert mussten viele Bündner Familien auswandern. Unter ihnen waren damals auch viele Zuckerbäcker. Diese waren besonders bekannt. Sie wanderten nach Sizilien aus, nach Venedig, ja gar nach St. Petersburg. Dort erreichten Sie dank ihrer künstlerischen Tätigkeiten mit den süssen Lebensmitteln Kultstatus.
Vor einigen Jahren nahm dann die Geschichte, wer nun wirklich der Erfinder der Bündner Nusstorte sei, ihren Lauf. Kommt die Bündner Nusstorte nun wirklich aus Graubünden oder stammt sie aus dem Elsass?
Egal! Wir setzen dieser Diskussion nun ein Ende und fragen uns nicht, woher sie stammt, sondern wer die kleinste Bündner Nusstorte der Welt produziert.